MYOFASZIALE TRIGGERPUNKTTHERAPIE (IGeL)

Schmerzfreiheit durch myofasziale Triggerpunkttherapie
Die Triggerpunkttherapie basiert auf der in vielen Studien nachgewiesenen Erkenntnis, dass 80% der Chronischen Schmerzen und der Funktions- und Krafteinschränkungen des Bewegungsapperates in der Muskulatur entstehen.
Durch Überbelastung oder Verletzungen, aber auch Stress entstehen im Muskel äußerst empfindliche Zonen ( oft nicht größer als eine Erbse ). Die Reizung dieser Zonen löst Schmerz aus und verhindert so die normale Bewegung.
Gerade bei hartnäckigen oder therapieresistenten Beschwerden, z.B. im Rücken / Schulter / Hüfte / Knie oder Fuß, erweist sich die Triggerpunktbehandlung als erfolgreicher Therapieansatz.
Häufig werden Schmerzen nur mit Schmerzmitteln oder Cortison behandelt. Die Auslöser und Ursachen der Schmerzen werden so aber nicht erkannt und nicht behandelt. Hierdurch kommt es oft zu wiederkehrenden Problemen, meist mit zunehmender Intensität.
Häufig werden Schmerzen nur mit Schmerzmitteln oder Cortison behandelt. Die Auslöser und Ursachen der Schmerzen werden so aber nicht erkannt und nicht behandelt. Hierdurch kommt es oft zu wiederkehrenden Problemen, meist mit zunehmender Intensität.